Category Archives: Termine

LKW-KONZERT AM 8.9.23 auf dem Wagenplatz Schlagloch

Am 8.9.23 findet auf dem Wagenplatz Schlagloch, im Meinersdorfer Moor, ein LKW Konzert statt. Ab 19 Uhr ist Einlass!

Es spielen: Sputnik, Empty Bones und Teddys Kneipe.

Es gibt Bier, Tattoos, Siebdruck, Essen und eine ziemlich geile LKW-Bühne!

Kommt rum und bringt eure Freund*innen mit! Wir freuen uns auf euch!

Eine Wegbeschreibung zu unserem Platz findet ihr hier: https://schlagloch.blackblogs.org/2023/04/16/aktueller-standort/

Wanderung Klimawandel, Wald und Stadtentwicklung

Am 11. August findet um 17.30 Uhr am Wagenplatz Schlagloch in Kiel-Meimersdorf eine naturkundliche Wanderung statt. Interessierte ab 12 Jahren sind herzlich willkommen. Die Wanderung Richtung Vieburger Gehölz beleuchtet Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wälder und Bäume. Die vorhandenen Bäume und Sträucher werden kurz vorgestellt. Dabei gibt es auch Hinweise zu kulturhistorischer und landschaftsökologischer Bedeutung. Daraus ableitend werden Überlegungen zu Veränderungen der Pflanzengesellschaften in den kommenden Jahrzehnten angestellt. Daraus resultierende Notwendigkeiten für die Stadtentwicklung auch im innerstädtischen Bereich werden vorgestellt.

Im Anschluss an die kostenlose Veranstaltung ist bei uns auf dem Wagenplatz Schlagloch im Meimersdorfer Moor, wie jeden zweiten Freitag im Monat, Feuertonne und Tischtennis.

Wir freuen uns wie immer auf euch!

Wanderung: Nutz- und Heilpflanzen am Wegesrand. Ernte, Aufbewahrung, Zubereitung.

Vor der Feuertonne am 14. Juli findet bei uns auf dem Wagenplatz Schlagloch, im Meimersorfer Moor, um 17:30 Uhr eine naturkundliche Wanderung statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Wanderung erkundet Pflanzen, die am Wegesrand wachsen und in der Küche oder als Heilpflanze Verwendung finden können. Es werden Tipps zum Schutz von Pflanzen, zum Sammeln, der Ernte sowie der Lagerung und Zubereitung gegeben. Im Anschluss an die kostenlose Veranstaltung kann der Abend bei Lagerfeuer oder Tischtennisspiel auf dem Platz ausgeklungen werden lassen.

Wir freuen uns auf euch!

Vortrag vor der Feuertonne am 9.6. Lebensraumverbund und Artenvielfalt – Wanderung um den Wagenplatz

Wie immer findet am 9.6., dem zweiten Feiertag im Monat, die offene Feuetonne auf dem Wagenplatz Schlagloch statt. Doch los geht’s dieses Mal erst um 19 Uhr, da wir vorher noch einen spannenden Vortrag auf dem Platz haben! Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

Dauer: 45 Minuten.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet ab 6 Jahren.

Wir wandern rund um den Wagenplatz und schauen uns verschiedene Pflanzengesellschaften an, als Zeiger für z.B. Bodenverhältnisse. Die Bedeutung von durch den Menschen überformten Lebensräumen für die Artenvielfalt in der Stadt und ihre Rolle im Lebensraumverbund (Biotopverbund) ist dort sinnlich erfahrbar und ökologische Zusammenhänge einfach verstehbar.
Im Anschluss besteht bei Bedarf die Möglichkeit einer vertiefenden Diskussion oder auch des Besprechens von „Randthemen“ wie etwa der Nutzbarkeit von Pflanzen. 🌱

Film Kobanê am 12.5.

Am Freitag dem 12.5. findet bei uns auf dem Platz, gemeinsam oganisiert mit TKKG und dem Kurdistan Solidartäts-Kommitee eine Filmveranstaltung mit dem Film Kobanê statt. Der Film wird an 21:30 gezeigt, davor gibt es ab 20:00 ein gemeinsames Beisammensein mit BBQ.

Wir freuen uns auf euch!

Fahrraddemo für eine soziale und klimagerechte Mobilitätswende am 22. April 2023

Am 22.4.geht es für das Schlagloch zusammen mit vielen anderen Kieler Gruppen, im Zuge der bundesweiten Aktionstage zur Mobilitätswende, auf die Straße. Seid gern dabei und kommt auch zum anschließenden gemeinsamen Ausklang auf dem Wagenplatz vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Fahrraddemo für eine soziale und klimagerechte Mobilitätswende am 22. April 2023 anlässlich der bundesweiten Aktionstage

Wir brauchen eine Mobilitätswende – jetzt! Wir brauchen Fahrradwege, ÖPNV und mehr Schiene, statt immer neue Autobahnen! Wir brauchen viel mehr Investitionen in klimagerechte Mobilität für alle, statt immer höhere Gewinne für Autokonzerne! Wir brauchen Lebensräume für Menschen, statt Parkplätze exklusiv für Autos! 
Denn Autos verschlechtern unsere Lebensqualität: Sie zerstören Umwelt und Klima, durch Abgase oder durch die Umweltverschmutzung beim Abbau von Rohstoffen für Elektroautos. Sie verstopfen die Stadt und nehmen Menschen, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus und Bahn unterwegs sind, Flächen weg, die auch schöner und mit mehr Grün gestaltet sein könnten: Es müsste nicht so viel asphaltiert sein!

Erst kürzlich kündigte die Landesregierung an 550 Millionen in die Sanierung von Straßen zu stecken. Wenn aber statt in Autos und in Straßen in Schienen und besser ausgebauten Tram- und Busverkehr investiert würde, würde es auch automatisch attraktiver, diese Möglichkeiten zu nutzen.


Dafür wollen wir am Samstag, den 22.4.23 auf die Straße gehen (oder fahren). Egal mit welchem fahrbaren Untersatz, ob mit dem Fahrrad, Laufrad, Einrad, Rollstuhl, Skateboard oder mit Rollschuhen: Sei dabei und bring Fahnen, Schilder, Pflanzen und alles mit, das deine Forderung nach einer grünen Stadt und gerechter Mobilität sichtbar macht. Wir sind viele, wir sind sichtbar und wir sind laut!


#MobilitätswendeJetzt


Wir fordern:

-Keinen Ausbau von Autobahnen -Keine Südspange, keine A21 bis zum Barkauer Kreuz mit Nebenstrecken, kein Ostring II  – Vollständigen Erhalt des Kieler Grüngürtels!- Lebensqualität und Mobilität durch massiven Ausbau von Bahn,  Fahrrad- und Fußwegen! -Eine autofreie Stadt mit zuverlässigem ÖPNV für alle -0€-Ticket und Stadtbahn! -Wohn- und Lebensraum orientiert an Menschen und nicht an Profit – Legalisierung des Wagenplatzes Schlagloch!


Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Exerzierplatz. Nach einer Zwischenkundgebung auf dem Waldwiesenkreisel enden wir auf dem Jägerkreisel beim Meimersdorfer Moor. Nach Beendigung der Demonstration seid ihr herzlich eingeladen, den Tag mit gemütlichem Zusammensitzen und Klönen an der Feuertonne auf dem Wagenplatz Schlagloch ausklingen zu lassen.

6 Jahre Wagenplatz Schlagloch – Geburtstagsfest

Wir laden Alle Schlagloch Freund*innen und die, die es werden möchten zu unserem Geburtstagsfest mit Umsonstflohmarkt, Workshops, Kinderspielecke und Musik ein!

Bei Schietwetter findet der Geburtstag in der Alten Meierei statt!

Programm:

Ab 12 Aufbau Umsonstflohmarkt (Standgebühr Kuchenspende)

Ab 13:00
Umsonstflohmarkt
FledermauskAsten bauen
Schilder Malen für die Demo von “Die reichen zur Kasse”
Kinderspielecke

Um 14:00
Graffiti Workshop
G-Wagen bemalen

Um 15:00
Vortrag: Kieler Wohnungspoltik-
ein Soziales Desaster

Ab 16:00
Musik:

  • Micha
  • Ernst Busch Chor
  • Charlie Missing Pilot (FolK Punk)
  • Jolle (Acoustic Punk)